
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr.med. Ute Thiesen
- Weitere Infos zu Dr.med. Ute Thiesen
- Was ist ein Arzt?
- Welche Aufgaben hat ein Arzt?
- Welche verschiedenen Fachrichtungen gibt es?
- Wie sehen die Arbeitsbedingungen aus?
- Welche Herausforderungen gibt es?
- Wie entwickelt sich der Beruf des Arztes?
- Welche Auswirkungen hat die Gesellschaft auf die Arzttätigkeit?
- Was macht einen guten Arzt aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr.med. Ute Thiesen - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Arzt?
Ein Arzt ist eine Person, die medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt hat, um die Gesundheit von Menschen zu fördern, Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Berufsausbildung zum Arzt setzt in der Regel ein Medizinstudium von mehreren Jahren voraus, gefolgt von praktischen Ausbildungsabschnitten, die als praktische Ausbildung oder Famulatur bezeichnet werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist ein Arzt befugt, in verschiedenen Bereichen der Medizin zu arbeiten, sei es in Kliniken, Praxen oder im öffentlichen Gesundheitswesen.
Welche Aufgaben hat ein Arzt?
Die Aufgaben eines Arztes sind vielfältig und umfassen sowohl präventive als auch kurative Maßnahmen. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören die Untersuchung von Patienten, das Feststellen von Diagnosen, die Erstellung von Behandlungsplänen sowie die Durchführung von therapeutischen Maßnahmen. Ärzte haben zudem die Verantwortung, Patienten über ihre Erkrankungen aufzuklären und ihnen Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung aufzuzeigen. Auch der Austausch von Informationen mit anderen Fachleuten ist essentiell, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Welche verschiedenen Fachrichtungen gibt es?
Die Medizin ist ein breites Feld, das sich in zahlreiche Fachrichtungen gliedert. Allgemeinmediziner sind oftmals die ersten Ansprechpartner für Patienten. Weitere Fachrichtungen sind unter anderem Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie und Gynäkologie. Innerhalb dieser Bereiche existieren zudem Sub-Spezialitäten, wie die Kardiologie oder Onkologie, die sich auf bestimmte Krankheitsbilder oder Patientengruppen konzentrieren. Diese Spezialisierungen ermöglichen es den Ärzten, Experten auf ihrem Gebiet zu werden und spezifische Behandlungsansätze zu entwickeln.
Wie sehen die Arbeitsbedingungen aus?
Die Arbeitsbedingungen von Ärzten können stark variieren, abhängig von der Fachrichtung und dem Arbeitsort. Ärzte in Kliniken haben oft unregelmäßige Arbeitszeiten und müssen Bereitschaftsdienste übernehmen, während Niedergelassene in eigenen Praxen flexiblere Zeitpläne haben. Die Arbeitslast kann ebenfalls hoch sein, insbesondere in Regionen mit einem Mangel an medizinischem Personal. Dennoch bietet der Beruf auch viele Möglichkeiten, mit Menschen zu arbeiten und einen direkten Einfluss auf deren Lebensqualität zu nehmen.
Welche Herausforderungen gibt es?
Ärzte stehen häufig vor verschiedenen Herausforderungen. Zum einen sind sie mit einem hohen Maß an Verantwortung konfrontiert, da fehlerhafte Diagnosen oder Behandlungen schwerwiegende Folgen haben können. Des Weiteren sind sie in der Lage, mit emotional belasteten Patienten und deren Familien umzugehen, was oft zusätzliche Stressfaktoren mit sich bringt. Ein weiteres großes Thema ist der administrativ-organisatorische Aufwand, der immer größer wird. Die Verwaltung von Patientendaten, Abrechnungen und Terminen nimmt zunehmend Zeit in Anspruch, was den direkten Kontakt zu den Patienten einschränken kann.
Wie entwickelt sich der Beruf des Arztes?
Die Medizin ist ein dynamisches Feld, das kontinuierlich im Wandel ist. Technologische Fortschritte und neue Erkenntnisse in der Forschung haben die Art und Weise, wie Ärzte Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen, revolutioniert. Telemedizin, Künstliche Intelligenz und digitale Gesundheitslösungen sind zunehmend Bestandteil des medizinischen Alltags. Diese Entwicklungen bieten Chancen, erfordern jedoch auch, dass Ärzte sich regelmäßig fort- und weiterbilden, um mit den Herausforderungen der modernen Medizin Schritt zu halten.
Welche Auswirkungen hat die Gesellschaft auf die Arzttätigkeit?
Der Beruf des Arztes ist eng mit gesellschaftlichen Faktoren verbunden. Die demografische Entwicklung, zum Beispiel die alternde Bevölkerung, hat zur Folge, dass die Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen steigt. Auch der Wandel von Lebensstilen und die Zunahme chronischer Krankheiten beeinflussen die Art und Weise, wie Ärzte arbeiten. Darüber hinaus tragen gesellschaftliche Diskussionen über das Gesundheitssystem und den Zugang zu medizinischer Versorgung dazu bei, dass sich auch Ärzte mit ethischen und politischen Fragestellungen auseinandersetzen müssen, was ihre berufliche Praxis beeinflusst.
Was macht einen guten Arzt aus?
Ein guter Arzt zeichnet sich nicht nur durch fundierte medizinische Kenntnisse aus, sondern auch durch Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an beruflichem Engagement. Die Fähigkeit, Patienten zuzuhören und ihre Anliegen ernst zu nehmen, ist entscheidend für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Beziehung. Zudem sollten Ärzte bereit sein, sich kontinuierlich fortzubilden und sich den Herausforderungen im Gesundheitswesen zu stellen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben ist ebenfalls wichtig, um die eigene Leistungsfähigkeit auf Dauer zu erhalten.
Kölner Str. 566
47807 Krefeld
Umgebungsinfos
Dr. med. Ute Thiesen befindet sich in der Nähe von mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten, darunter der Krefelder Zoo, das Deutsche Textilmuseum, und der Botanische Garten Krefeld. Diese Orte laden dazu ein, das Stadtleben zu erkunden und könnten Ihren Besuch in der Umgebung aufwerten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Chirurgische Praxis Andreas Wieczorek
Chirurgische Praxis Andreas Wieczorek in Greiz bietet umfassende chirurgische Leistungen für Ihre Gesundheit.

Herr Dr. med. dent. Detlev Dittmer
Entdecken Sie die freundliche Zahnarztpraxis von Dr. Dittmer in Ahrensburg. Individuelle Betreuung und moderne Behandlungen erwarten Sie hier.

Andreas Zenner
Entdecken Sie Kirchheim bei München mit seinen vielfältigen Aktivitäten, tollen Restaurants und kulturellen Highlights direkt vor der Tür.

Zahnärzte vor ORTH - Dr. Ulrike Orth, Dr. Karsten Orth & ZA Florian Orth
Zahnärzte vor ORTH in Schwalmstadt bieten umfassende zahnmedizinische Behandlungen und professionelle Vorsorgeleistungen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wichtige Aspekte bei der Diagnose von Magenproblemen
Ein umfassender Leitfaden zur Diagnose von Magenproblemen und was Ärzte dabei beachten sollten.

Radiologie: Einblicke ins Innere – Bildgebung erklärt
Erfahren Sie mehr über die Verfahren der Bildgebung in der Radiologie und was Sie erwarten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.